- Artikel-Nr.: MC-3-500612
Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende sowie Bundesfreiwilligendienstleistende, Empfänger und Empfängerinnen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII sowie Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 % erhalten die Karte zum ermäßigten Preis von 15,00 €. Hierfür schicken Sie bitte nach Kaufabwicklung eine gesonderte Mail mit einem PDF des entsprechenden Nachweises an cornelia.laumann@lwl.org oder per Fax an 0251 591-3982
Informationen
Die LWL-MUSEUMSCARD ermöglicht Ihnen freien Eintritt in allen 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und in den 15 Museen des Landschaftsverbandes Rheinland.
Bei Bestellung erhalten Sie einen nicht personalisierten Gutschein.
Der Zeitraum, in dem die LWL-MuseumsCard ein Jahr gültig ist, beginnt erst dann, wenn Sie den Gutschein an der Museumskasse gegen die LWL-MuseumsCard eintauschen. So können Sie Ihr Museumsjahr optimal auskosten. Die LWL-MuseumsCard bekommen Sie an den Kassen aller aufgeführten LWL-Museen (Ausnahme: Forschungszentrum Heiliges Meer in Recke, Besucherzentrum Kahler Asten, Besucherzentrum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kloster Bentlage). Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus nehmen an der MuseumsCard zurzeit nocht nicht teil. Bitte lösen Sie Ihren Gutschein ausschließlich an den Kassen der LWL-Museen ein. Der Gutschein kann nicht bei den oben aufgeführten Ausnahmen sowie im LWL-Museum auf Schloss Cappenberg eingelöst werden.
Ein Jahr lang können Sie mit der LWL-MuseumsCard zwischen Steinzeit, Römerzeit, Mittelalter, Renaissance, Barock und Industriezeitalter auf Entdeckungsreise gehen. Die LWL-MuseumsCard ermöglicht Ihnen freien Eintritt in die Dauerausstellungen von über 30 Museen des LWL und LVR. Mit der LWL-MuseumsCard haben Sie auch freien Eintritt in die Sonderausstellungen der 18 LWL-Museen. Unsere Museen bieten besondere Veranstaltungen für Jung und Alt: wie der Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold, unser Kindersommerfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen oder der alljährliche Klostermarkt in der Stiftung Kloster Dalheim. Mit der LWL-MuseumsCard erleben Sie die meisten dieser Veranstaltungen ohne weitere Kosten. Bei einigen Veranstaltungen und den Sonderausstellungen kann ein Sonderentgelt anfallen, für das aber in vielen Fällen mit der LWL-MuseumsCard Ermäßigungen vorgesehen sind.